Sprache und Region wählen

Reiserouten USA
Im Wohnmobil durch Florida
Im stets sonnigen Florida erwarten Sie prächtige Atlantikstrände, die zahlreichen Freizeitparks in Orlando und hautnahe Tierbeobachtungen ohne trennendes Glas.
Idealer Startpunkt für eine Florida Rundreise ist Miami. Die sonnige Metropole am Biscayne Bay ist von Deutschland aus per Direktflug zu erreichen. Nicht weit vom zentral gelegenen Miami International Airport sind zahlreiche Wohnmobilvermieter angesiedelt, bei denen Sie Ihr vorab gebuchtes Wohnmobil abholen können. Die erste Etappe der Reiseroute führt, rechts und links stets umgeben vom türkisfarbenen Golf von Mexiko, von Miami ins 149 Meilen entfernte Key West.
Highlights dieser Route
- Key West
- Petersburg
- Walt Disney World
- Kennedy Space Center
- Fort Lauderdale
- Miami

Fotograf: David Meardon

Fotograf: Miami CVB

Fotograf: Jono Fisher
Von Miami über Key West bis Fort Myers
-
Tag: 1 bis 7
-
Entfernung: ca. 466 Meilen
Erkunden Sie zunächst den südlichsten Teil Floridas, entspannen Sie an traumhaften Stränden und erleben Sie Natur pur. Gleich der erste Urlaubstag führt Sie nach Key West, den auf halber Strecke nach Kuba gelegenen südlichsten Punkt Floridas. Über den Overseas Highway, der die Florida Keys miteinander verbindet, ist die Insel auch mit dem Camper zu erreichen. Das tropische Klima auf der Inselkette hat immer wieder Prominente nach Key West gelockt. So kamen etwa Capote und Hemingway zum Schreiben hierher. Das ehemalige Wohnhaus Hemingways und das Capote-Theater erinnern daran. Heute zieht die tolerante Atmosphäre exzentrische und gut situierte Gäste an.
Zu den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten auf Key West gehören zeitgenössische Tanzvorführungen, Kunstausstellungen und Literaturveranstaltungen. Die im Maritime Museum ausgestellten Schätze stammen von Schiffen, die vor den Florida Keys gesunken sind. Übernachten kann man auf dem Boyd’s Key West Campground.
Der Everglades-Nationalpark ist von Key West ca. 155 Meilen entfernt. Durch das Sumpfgebiet am Südzipfel des Festlandes sollte man unbedingt eine Tour mit dem Luftkissenboot unternehmen, bei der man Alligatoren und Pelikane beobachten kann. Im Nationalpark gibt es verschiedene Campgrounds, deren Preise stark variieren.
168 Meilen nördlich, in Naples, lädt der Pier zum Spaziergehen ein. In der sonnigen Stadt werden auch Bootsfahrten durch die zahlreichen Wasserstraßen und den Hafen, an dem sich Fischrestaurants höchster Qualität aneinanderreihen, angeboten. Über einen mautpflichtigen Highway erreicht man Sanibel Island, wo Gebäude nicht höher sein dürfen als die höchste Palme der Insel. Auf dem Periwinkle Park Campground übernachtet man in Gesellschaft von Papageien. Über Fort Myers, wo man im JetBlue Park Baseballspiele der Boston Red Sox verfolgen kann, geht es dann weitere 75 Meilen gen Norden.
USA
Passenden Camper für die Rundreise finden
Strandparadiese und Vergnügungsparks
-
Tag: 8 bis 16
-
Entfernung: ca. 217 Meilen
Im Großraum Tampa befinden sich gleich drei Hotspots einer Rundreise durch Florida, die Sie auf keinen Fall auslassen sollten. Die erste Station ist Sarasota. Im Zentrum der Stadt, an der Bay Shore Road, sind in zwei prachtvollen, im spanischen Kolonialstil errichteten Gebäuden das Kunstmuseum The Ringling und die Ca d’zan Mansion untergebracht. Nur 37 Meilen entfernt liegt Saint Petersburg. Vom städtischen Pier, wo sich ein buntes Treiben abspielt, hat man nicht nur einen tollen Blick auf die Skyline, sondern kann sich auch am feinsandigen Stadtstrand sonnen.
23 Meilen nördlich befindet sich Tampa, die drittgrößte Stadt Floridas. Vor der Küste schwimmt hier das Museumsschiff S.S. American Victory, einst für die US-Armee im Einsatz. Bei einer Fahrt durch Busch Gardens, einer Mischung aus Vergnügungspark und Zoo ganz im Stil einer afrikanischen Steppe, begegnet man im eigenen Auto Wildtieren hautnah. Im Lazydays RV Resort können Sie die Nacht verbringen. Den Rest der Woche sollten Sie sich für Orlando freihalten. Eine Vielzahl an Freizeitparks befindet sich in und um Orlando. Für diese sollte man genug Zeit einplanen, denn allein um Walt Disney World vollständig zu erkunden, benötigt man zwei bis drei Tage.
Der Komplex besteht aus vier Themenparks: den Hollywood-Filmstudios, einem Märchenschloss, einem Tierpark und dem gigantischen, kugelförmigen Spaceship Earth, das sich den Naturwissenschaften widmet. In direkter Nähe lockt SeaWorld Florida. Auch die Universal Studios Orlando, die ihre Fahrattraktionen Filmhits nachempfunden haben und durch den Nachbau der Simpsons-Stadt Springfield einen neuen Höhepunkt haben, befinden sich hier.

Fotografen: Marea & Jim Dorian

Fotograf: Visit Florida Tourism

Fotograf: Disney

Fotograf: pisaphotography

Fotograf: Kennedy Space Center

Fotograf: Fort Lauderdale

Fotograf: Felix Mizioznikov
Vom Weltraumbahnhof nach Miami
-
Tag: 17 bis 21
-
Entfernung: ca. 348 Meilen
Im letzten Abschnitt Ihrer Reise erfahren Sie mehr über die verschiedenen Weltraummissionen der USA und genießen noch ein paar schöne Tage in Miami. In einer Stunde Fahrzeit geht es weiter zur Ostküste nach Daytona Beach. Hier findet das Leben fast ausschließlich auf dem gleichnamigen, 23 Meilen langen Sandstrand statt, für den die Stadt ebenso berühmt ist wie für seine Motorsportstrecke, das Daytona International Speedway Stadium. Im Sommer bevölkern Marktstände den Strand, im Oktober, zum Biketoberfest, wird er zum Treffplatz für Biker.
Für Autos und Motorräder ist das Cruisen auf dem Strand erlaubt, mit dem Wohnmobil findet man beispielsweise im Daytona Beach RV Resort Stellplätze am Strand. Das Kontrastprogramm zum Benzingeruch bietet das Southeast Museum of Photography.
Die Fahrt führt an der Küste entlang weiter zum Cape Canaveral auf Merritt Island. Vom Kennedy Space Center starten alle US-Raketen ins All. Das Besucherzentrum bietet verschiedene Touren über das Gelände zu den Startrampen an, wo auch zwei Saturn-V-Raketen zu sehen sind. Weitere historische Raketen sind im Rocket Garden ausgestellt. Stellplätze für das Wohnmobil findet man im Cape Canaveral Trailer Village oder Jetty Park.
Mit einem Zwischenstopp am Lake Okeechobee, wegen seiner Größe auch Big O genannt, lässt sich die Reise gut einteilen. Am größten See Floridas bieten viele Campgrounds Stellplätze an, so auch Roland and Mary Ann Martin’s Marina Resort.
Von dort fährt man zwei Stunden bis Fort Lauderdale, das als Venedig Amerikas bekannt ist und mit lebhaften Stränden und Nächten sowie dem weltgrößten Drive-in-Kino aufwartet. Hier können Sie aus dem eigenen Wohnmobil Filme schauen. Übernachten kann man beispielsweise im Topeekeegee Yugnee Park. Nur noch eine halbe Stunde entfernt, bildet Miami den krönenden Abschluss der Florida-Rundreise. Die sonnige Großstadt hat nicht nur im kubanischen Viertel Little Havana viel zu bieten.

Florida im Wohnmobil entdecken
Tolle Strände und turbulente Sehenswürdigkeiten erwarten Sie. Allein das ganzjährig warme Wetter macht den Sunshine State zu einem außergewöhnlich schönen Ort für Urlaub mit dem Wohnmobil in den USA. Selbst im Winter ist es mild, die Badestrände sind auch im Januar und Februar gut besucht.
Doch nicht nur Strände machen den Reiz einer Florida Rundreise aus: Die Everglades sind ein einzigartiger Naturschatz, und in den Aquarien im Osten oder rund um Orlando kann man einheimischen Tieren ganz nahe kommen.
Florida ist für Kinder ein ganz besonderes Highlight, besonders dank der Vergnügungsparks in der Nähe von Orlando. Aber keine Sorge: Erwachsene kommen im Kennedy Space Center oder den Universal Studios nicht zu kurz.
Bevor Sie Ihren Camper abholen, ist es übrigens erforderlich, aufgrund der amerikanischen Sicherheitspolitik mindestens eine Nacht in einem Hotel zu verbringen. Buchen können Sie das Wohnmobil hier vorab online, sodass Sie am zweiten Tag auf der vorbereiteten Reiseroute in den Urlaub starten können. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Urlaub mit dem Wohnmobil im Süden der USA!
Routenvorschlag für Florida als PDF zum Herunterladen:

Fotograf: Universal

Fotograf: CVB Miami

Fotograf: Escape Campervans
USA
Im Wohnmobil Florida erkunden
Mit Freunden teilen