Sprache und Region wählen
Ratgeber Reiseplanung
ESTA in den USA und ETA in Kanada

Wer einen Urlaub in Nordamerika plant, sollte sich schon einige Zeit vor der Reise um sämtliche Formalitäten kümmern. Denn eine gute Vorbereitung sorgt für eine reibungslose Einreise. Damit es keine offenen Fragen zu Themen wie ESTA bei der USA-Einreise oder dem neuen ETA-Programm für die Reise nach Kanada gibt, geben wir einige Tipps.
USA: ESTA-Antrag vor der Einreise
Die Einreise in die USA ist für deutsche Staatsangehörige aufgrund des Visa Waiver Programs für eine Dauer von maximal neunzig Tagen ohne ein Visum möglich. Benötigt wird jedoch ein Rückflugticket aus den USA, dessen Datum in den nächsten neunzig Tagen liegt. Zusätzlich muss jeder deutsche Staatsbürger, der kein Visum und keine Aufenthaltsgenehmigung für die Vereinigten Staaten besitzt, sich vor einem USA-Urlaub per ESTA registrieren. Das Formular des „Electronic System for Travel Authorization“ muss spätestens drei Tage, also zweiundsiebzig Stunden, vor Reiseantritt eingereicht werden. Die Beantwortung einiger Fragen und die Angabe von Kontaktdaten geschieht online auf der Seite der U.S. Customs and Border Protection.

Fotograf: Panama City Beach CVB
Für Familien ist zu beachten, dass auch Kinder – egal welchen Alters – nicht von dieser Regelung ausgenommen sind und ebenfalls registriert werden müssen. Nach erfolgreicher Eingabe aller Daten und Bezahlung der Kosten in Höhe von vierzehn US-Dollar – die übrigens nur per Kreditkarte möglich ist – überprüfen die zuständigen Behörden diese und erteilen per E-Mail die Nachricht über die Bestätigung, dass die Einreise in die Vereinigten Staaten erfolgen kann. Sollten sich daraufhin noch die Reisedaten ändern, müssen diese noch vor der Einreise aktualisiert werden. Auch wer nur in den USA zwischenlanden und in ein anderes Land weiter reisen möchte, benötigt eine gültige ESTA-Bewilligung. Die ESTA-Registrierung bleibt für zwei Jahre gültig.
Kanada: Einreise mit ETA-Antrag
Auch wer nach Kanada reisen möchte, ist seit März 2016 dazu verpflichtet, vor dem Reiseantritt eine Reisebewilligung zu beantragen. Das kanadische System ETA funktioniert ähnlich wie das seit Jahren etablierte USA-ESTA und wird auch online bearbeitet. Voraussetzungen für die Beantragung der Bewilligung sind ebenfalls ein gültiger Reisepass, eine E-Mail-Adresse und eine Kreditkarte. Die Kosten belaufen sich aktuell auf sieben CAN-Dollar. Gültig ist die ETA-Bewilligung jeweils fünf Jahre. Sie ist direkt mit der Kreditkarte des Reisenden verknüpft, weshalb nicht zwangsläufig ein ausgedrucktes Formular am Flughafen mitgeführt werden muss. Der Reisepass hingegen ist und bleibt unverzichtbar.

Fotograf: Brandon Barré
Auch Kinder, deren Registrierung von den Erziehungsberechtigten übernommen wird, sowie Staatsangehörige eines Landes, welche kein Visum benötigen, müssen bei ETA registriert werden. Bei der Anmeldung eines Kindes muss beachtet werden, dass die Daten des Kindes erst nach dem Ausfüllen der eigenen Daten abgefragt werden. Ausschließlich kanadische Staatsbürger und Staatsangehörige der USA können auf das Prozedere der Anmeldung verzichten.
Bei der Registrierung stehen lediglich ein englisch- oder französischsprachiges Formular zur Verfügung. Wer sich in beiden Sprachen nicht hundert Prozent sicher fühlt, sollte sich entsprechend Hilfe von jemandem einholen, für den mindestens eine der Sprachen sicheres Terrain darstellt. Zusätzlich sollte beachtet werden, dass sich nach dem Beantworten einer Frage weitere Fragen-Kästchen öffnen können. Es erfordert also eine gewisse Konzentration, nichts zu übersehen.
Auf in die USA
Nach der Einreise das Wohnmobil-Vergnügen
Jetzt Fahrzeug finden!
Mit Freunden teilen